Erfahrungen mit Nebenwirkungen von Medikamenten!

Blutverdünner Xarelto 20 mg

2017 bekam ich einen neuen Defibrillator implantiert und hier riet mir einen Ärztin davon ab, als Blutverdünner Ass 100 zu nutzen, da dies ein schlechtes Medikament wäre. Sie empfahl mir das Mittel Xarelto, obwohl schon damals bekannt war, das es in keinster Weise besser als ASS 100 wirkt, nur wesentlich teurer war und auch sehr unangenehme Nebenwirkungen hat. Ich bekam nach einem Jahr massivste Hustenreize und es gab keine Minute mehr, ohne Anfall. Die Ärzte wussten nicht, woher das kam und schoben es auf meine Erkrankung COPD, die jetzt richtig ausbrechen würde. Erst 2020 habe ich mich in Google informiert und dazu eine Menge Infos gefunden, z.B. auch Todesfälle wegen diesem Medikament. Als ich auch keinen Zahnarzttermin mehr ohne Hustenanfälle überstand und die Zahnärztin die Behandlung abbrechen musste, habe ich den Hausarzt gebeten, dass Medikament auszutauschen, was er erst verweigerte und nach Rücksprache mit meinem Kardiologen doch Zähneknirschend befürwortete.

Laut Hausarzt muss man nun mal Nebenwirkungen ertragen, wenn es dem ganzen dient. Unmögliche Einstellung. Einen Monate nach dem absetzen war ich komplett Hustenfrei.

Zur Info einige Berichte dazu: 

Bayer hat die Vergleichsstudie Xarelto® gegen ASS deswegen abgebrochen. Weil Xarelto® mit dem Wirkstoff Rivaroxaban nur vergleichbar aber nicht besser wirksam als ASS war, hat Bayer eine Phase-III-Studie an 7214 Schlaganfall- und Emboliepatienten frühzeitig abgebrochen.06.10.2017

Mittwoch, 09.09.2015, 03:45

Bei dem Blutverdünner Xarelto von Bayer häufen sich einem Medienbericht zufolge die Fälle unerwünschter Nebenwirkungen – fast 1000 in diesem Jahr. Davon seien 72 Todesfälle zu beklagen. Dabei ist das Mittel das am häufigsten verkaufte Produkt von Bayer.

Nebenwirkung Reizhusten bei Medikament Xarelto

 

Insgesamt haben wir 328 Einträge zu Xarelto. Bei 2% ist Reizhusten aufgetreten.

Blutverdünner Eliqius 5mg

Als Ersatz bekam ich dann den Blutverdünner Eliquis, was ich auch nicht akzeptieren, sondern zu Ass100 zurückkehren hätte sollen. Auch hier sehr unangenehmen Nebenwirkungen nach einem Jahr. Darm und Augenprobleme am laufenden Band. Irgendwann schloss der Darmverschluss nicht mehr und ich musste Windeln tragen, was ich nicht akzeptierte. Auch hier erkundigte ich mich Anfang 2024 und erfuhr, das das bekannte Nebenwirkungen wären. Auch hier der Hausarzt: Das muss man akzeptieren für das ganze. Das tat ich nicht und seitdem nehme ich wieder ohne Nebenwirkungen und für wenig Geld Ass100. Der Hausarzt machte einen Akteneintrag. Unmöglich. Drei Monat nach dem absetzen war alles wieder im normalen Bereich. Mein Schließmuskel war wieder dicht, die Darmprobleme weg und auch die Augenprobleme wurden besser. Man will und in der Krankheit halten um richtig Kohle zu machen und uns unten zu halten. Mein Hausarzt meinte, ob ich ihm absprechen will, dass er diesen Beruf Studiert hat und er ja das deshalb besser wissen muss. Ich würde das absetzen eventuell bereuen und er machte wieder mal einen Akteneintrag. Ich suche derzeit einen neuen Hausarzt. 

Olmesartan 40mg 

Dieses Medikament musst ich als Ersatz nehmen, da das Medikament Irbesartan 300 in der Corona zeit nicht Lieferbar war. Das Medikament erzeugt bei mir Blitzartige Schwindelanfälle, die ich mir als E-Biker in keinster Weise leisten konnte. Die Unfallgefahr war immens und 1 Jahr später verlangte ich das Medikament wieder zu ändern, wogegen sich mein Hausarzt wieder mal sperrte. Ich habe aber die Arzthelferin gebeten, mir das alte Medikament wieder zu verschreiben, was sie auch tat. Man fasst es nicht, was sich Ärzte herausnehmen.